Skip to main content

Energiemanagement

Powerstation laden mit Balkonkraftwerk: effiziente Solarenergie-Nutzung und umweltfreundliche Stromversorgung

Powerstation laden mit Balkonkraftwerk

Das Powerstation Laden mit einem Balkonkraftwerk etabliert sich zunehmend zu einer innovativen und umweltfreundlichen Möglichkeit, Solarenergie effizient zu nutzen und zu speichern. Ein solches System setzt auf die Verwendung von LiFePo4-Batterien und eines Battery Management Systems (BMS), um den von Solarmodulen generierten Strom sicher zu speichern und nicht an den Netzbetreiber zu verschenken. Doch wie […]

Balkonkraftwerke und Blackout – unabhängig bei Stromunterbrechungen?

Balkonkraftwerke und Blackout

Hilft ein Balkonkraftwerk bei einem Blackout? Die Beliebtheit von heimischen Balkon-Solarkraftwerken zur Gewinnung von Energie durch Sonnenkraft nimmt zu. Kein Wunder, denn durch die Nutzung des produzierten Stroms können die persönlichen Energiekosten erheblich gesenkt werden. Gleichwohl stellt sich bei möglichen Energieknappheiten immer wieder die Frage, ob diese kompakten Balkonkraftwerke auch während eines Blackouts nützlich sind […]

Balkonkraftwerk – bequem die Autobatterie zu Hause laden

Balkonkraftwerk Autobatterie

Kann man mit einem Balkonkraftwerk die Autobatterie laden? In Zeiten steigender Strompreise und einer wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien stellen sich immer mehr Menschen die Frage, ob sich mit einem Balkonkraftwerk auch die Autobatterie ausreichend laden lässt. In diesem How-to erfährst Du, wie das funktioniert.   Was wird benötigt, um die Autobatterie mit einem Balkonkraftwerk […]

Balkonkraftwerk im Winter: weiter Solarenergie nutzen!

balkonkraftwerk im winter

Was viele Menschen nicht wissen: Ein Balkonkraftwerk kann auch im Winter profitabel sein. Wichtig dabei ist, dass das Balkonkraftwerk richtig ausgerichtet ist und die Solarmodule regelmäßig von Schnee und Eis befreit werden.   Wann erzeugt ein Balkonkraftwerk auch im Winter genügend Strom? Ein Balkonkraftwerk erzeugt bei ausreichender Sonnenbestrahlung auch im Winter genügend Strom. Allerdings ist […]

Wo geht der Strom aus dem Balkonkraftwerk hin?

balkonkraftwerk wo geht der strom hin

Wo geht der Strom aus dem Balkonkraftwerk hin, wenn er nicht, wie üblich, in das Netz des örtlichen Netzanbieters fließt? Vielmehr wird der gewonnene Solarstrom direkt in das hauseigene Stromnetz eingespeist, beziehungsweise direkt selbst verbraucht. Somit reduzieren sich Deine jährlichen Stromkosten um die erzeugte Menge Sonnenstrom.   Wo geht der Strom eines Balkonkraftwerks hin: die […]

Was spart man mit einem Balkonkraftwerk?

balkonkraftwerk-was-spart-man

Was spart man mit einem Balkonkraftwerk wirklich ein? Diese berechtigte Frage stellt sich oft im Zusammenhang mit Mini Solaranlagen für den Balkon.   Wie viel Kosten lassen sich mit einem Balkonkraftwerk einsparen? Die Kostenersparnis, die Du mit Deinem Balkonkraftwerk erzielen kannst, hängt von der Anzahl der Module, der Ausrichtung und der Sonnenbestrahlung ab. Aber auch […]

Balkonkraftwerk Einspeisung richtig messen !

balkonkraftwerk einspeisung messen

Wie kann man bei einem Balkonkraftwerk die Einspeisung messen? Diese Frage stellen sich viele bei der Nutzung eines Balkonkraftwerks. Wie viel Strom wird tatsächlich erzeugt, verbraucht und eingespeist und mit welchem Gerät kann die Menge der Einspeisung des Balkonkraftwerks gemessen werden? Schließlich lässt sich nur anhand der Messung der erzeugten Energie und der Einspeisung in […]

Das Balkonkraftwerk erzeugt zu viel Strom, und jetzt?

zu viel Strom erzeugt

Wenn ein Balkonkraftwerk zu viel Strom erzeugt, fließt dieser in der Regel ungenutzt in das Stromnetz. Damit verschenkst Du quasi Deinen selbst gewonnen Strom. Doch wie kannst Du das verhindern?   Kann man den von Balkonkraftwerken zu viel erzeugten Strom speichern? Effiziente Fotovoltaikanlagen mit mehr als zwei Modulen verfügen oft über einen elektronischen Speicher für […]

Ein Balkonkraftwerk nach Westen ausrichten, lohnt sich das?

nach Westen ausrichten

Du möchtest ein Balkonkraftwerk installieren und kannst es nur nach Westen ausrichten? Solltest Du dann womöglich auf die Anschaffung verzichten?   Balkonkraftwerk mit Ausrichtung nach Westen? Lohnt sich das? Das Thema Ausrichtung eines Balkonkraftwerks ist viel diskutiert und sorgt für hitzige Debatten. Kein Wunder, schließlich kann eine Mini Solaranlage für die Steckdose doch nur vernünftig […]