Skip to main content

Uncategorized

Darf beim Balkonkraftwerk der Zähler rückwärts laufen?

balkonkraftwerk zähler rückwärts

Was passiert wenn bei dem Balkonkraftwerk der Zähler rückwärts läuft? Aktuell darf bei der Installation eines Balkonkraftwerks der Zähler im Stromkasten nicht rückwärts laufen. Bald wird diese Bestimmung wohl aber der Vergangenheit angehören.   Die Anforderungen an den Zähler für den Betrieb eines Balkonkraftwerks & warum er nicht rückwärts laufen darf Für den Betrieb eines […]

Das Balkonkraftwerk erzeugt zu viel Strom, und jetzt?

zu viel Strom erzeugt

Wenn ein Balkonkraftwerk zu viel Strom erzeugt, fließt dieser in der Regel ungenutzt in das Stromnetz. Damit verschenkst Du quasi Deinen selbst gewonnen Strom. Doch wie kannst Du das verhindern?   Kann man den von Balkonkraftwerken zu viel erzeugten Strom speichern? Effiziente Fotovoltaikanlagen mit mehr als zwei Modulen verfügen oft über einen elektronischen Speicher für […]

Das Balkonkraftwerk nach einem Jahr – Unsere Erfahrungen

Balkonkraftwerk nach einem Jahr

Ein Balkonkraftwerk offenbart nach einem Jahr, wie viel Strom sich damit tatsächlich sparen lässt. Hierzu gibt es diverse Erfahrungsberichte im Internet.   Wie viel Strom hat ein Balkonkraftwerk nach einem Jahr produziert? Die Antwort auf diese Frage kann natürlich nicht 1:1 auf jeden Haushalt Deutschlands übertragen werden. Hier spielt einfach zu sehr die Ausrichtung, Region, […]