Rechtliches & Anmeldung
Kategorie(n): Balkonkraftwerk-Wissen, Rechtliches & Anmeldung
In Deutschland gibt es verschiedene Förderungen für den Bau eines Balkonkraftwerks. Ganz neu ist die Abschaffung der 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Balkonkraftwerke ab dem 01. Januar 2023 durch die Bundesregierung. Doch es gibt noch andere Fördermöglichkeiten für Balkonkraftwerke und Solargeräte. Welche Förderungen für ein Balkonkraftwerk gibt es? Möchtest Du eine Mini Solaranlage für die […]
Kategorie(n): Balkonkraftwerk-Wissen, Rechtliches & Anmeldung
Die heimlichen Gewinner der Energiekrise scheinen die Balkonkraftwerke zu sein. Auch die Grünen empfehlen vermehrt die kleinen PV-Anlagen zur Stromerzeugung im heimischen Garten. Immer mehr Ortsgruppen gehen dabei besondere Wege, um den Einbau der Mini-Solaranlagen zu fördern. Was tun die Grünen in Sachen Balkonkraftwerke? Neben steigenden Temperaturen und Extremwetterlagen treiben einem auch die zunehmenden […]
Kategorie(n): Balkonkraftwerk-Wissen, Rechtliches & Anmeldung
Ein Balkonkraftwerk erlaubt es Hausbesitzern und Mietern, von der Sonnenenergie zu profitieren und so die eigenen Stromkosten zu senken. Balkonkraftwerke – was ist erlaubt und was nicht? Doch beim Betreiben einer kleinen Solaranlage auf dem Balkon gibt es diverse Vorgaben zu beachten. Werden diese nicht eingehalten, kann es schnell teuer werden und der Spareffekt ist […]
Kategorie(n): Balkonkraftwerk-Wissen, Rechtliches & Anmeldung
Seinen eigenen Strom erzeugen – das wünschen sich derzeit viele. Muss ein derartiges Balkonkraftwerk angemeldet werden, wenn ja, wo? All diese Fragen und ob Du mit einem Balkonkraftwerk zum steuerpflichtigen Energieunternehmer wirst, verraten wir in diesem Beitrag. Das Wichtigste zur Anmeldung eines Balkonkraftwerks Die Idee hinter einem kleinen Solargerät für den Balkon ist einfach: Balkonkraftwerk […]
Kategorie(n): Balkonkraftwerk-Wissen, Rechtliches & Anmeldung
Möchtest Du ein Balkonkraftwerk betreiben, solltest Du die geltenden Gesetze und Normen hierzu beachten. Denn anders als man meinen könnte, ist die Inbetriebnahme eines Balkonkraftwerkes doch an gewissen Vorgaben gebunden. Welche das sind verraten wir Dir in diesem Beitrag. 1. Eine Anmeldung ist in Deutschland gesetzliche Pflicht Das Gesetz scheibt in Deutschland vor, dass […]
Kategorie(n): Balkonkraftwerk-Wissen, Rechtliches & Anmeldung
Wer ein Balkonkraftwerk betreiben möchte, sollte in Deutschland auf die VDE-Norm achten. Denn gerade im Ernstfall kannst Du als Betreiber dann nachweisen, dass Du die Vorgaben der VDE-Norm eingehalten hast und schwerwiegende rechtliche Folgen abwenden. Doch was besagt eigentlich die VDE-Norm bei Balkonkraftwerken? Die technischen Anschlussbedingungen von Balkonkraftwerken nach VDE-Norm Zum Schutz von Leib […]